„Give me 5“ - An der Demonstration am 15.8. in Potsdam nahmen
tausende Schüler und Lehrer teil und setzten sich für vergleichbaren
Lohn für vergleichbare Arbeit an freien Schulen ein: Mit dem Jahr 2018
wurde in Brandenburg die Erfahrungsstufe 6 (bisher 1-5) im Tarifvertrag
des öffentlichen Dienstes eingeführt. Gefordert wird, dass auch für die
Schulen in freier Trägerschaft die durchschnittliche Erfahrungsstufe von
bisher 4,43 auf 5 zur Berechnung ihrer Zuschüsse hochgesetzt wird. Die
steigende Anerkennung an staatlichen Schulen steht auch Lehrerinnen und
Lehrern an freien Schulen zu!
Mit vielen gemeinsamen kreativen und
lautstarken Aktionen hat die Demonstration ein positives Zeichen
gesetzt und die Forderungen ein großes Stück voran gebracht. In ihren
Redebeiträgen erkannten Vertreter u.a. der AGFS Brandenburg, des
Landtages und der Liga der Spitzenverbände die generelle Forderung als
vernünftige Gesprächsgrundlage an. Auf die Rede von Bildungsministerin
Britta Ernst reagierten die Demonstranten mit Buhrufen. Sie äußerte,
dass die freien Schulen seit 2012 wesentlich mehr Geld bekämen. Sie sei
allerdings bereit, das Finanzierungsmodell zu diskutieren und
gegebenenfalls zu ändern.
Wir danken unseren Schülerinnen und
Schülern, ihren Eltern, Lehrerinnen und Lehrern für ihr Engagement, die
Unterstützung und Beteiligung!
Weitere Informationen zum Thema unter www.agfs-brb.org/positionen-nachrichten
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Haftungsauschluss: Disclaimer Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen