Sie sind Lehrerin bzw. Lehrer idealerweise mit 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen? Sie haben Lust, an einer Schule zu arbeiten, die sich als Lebens- und Lernort für kleine und große Menschen versteht? Sie teilen unsere christliche Grundhaltung und unsere Überzeugung, dass aus der Verschiedenheit und Besonderheit der Einzelnen der Reichtum des Ganzen und der Gemeinschaft erwächst? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir suchen immer wieder begeisterte und begeisternde
Lehrerinnen/Lehrer sowie
Erzieherinnen/Erzieher.
Erzieherinnen/Erzieher.
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine Qualifikation als Grundschul- bzw. Sonderschullehrer/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder sind staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher.
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter und begegnen Kindern und Erwachsenen mit Neugier und Offenheit.
Sie haben Erfahrung mit reformpädagogischen Ansätzen und/oder sind offen für neue Wege in der pädagogischen Arbeit sowie für Unterrichts– und Unterstützungsformen, die sich an den Bedarfen der Kinder orientieren.
Sie sind engagiert, arbeiten gerne im Team, sind in der Lage, ihre Vorstellungen konstruktiv einzubringen und haben Freude daran, gemeinsam mit anderen Schule zu entwickeln.
Unser Angebot:
Sie sind Teil einer aufgeschlossenen, kreativen Schulgemeinschaft und eingebunden in ein Kollegium, welches die pädagogische Arbeit im Team gestaltet und aktiv am Aufbau und der inhaltlichen Weiterentwicklung der Schule mitwirkt.
Sie arbeiten mit fröhlichen, aufgeschlossenen und neugierigen Kindern sowie engagierten und unterstützenden Eltern.
Sie haben Gestaltungsspielräume für neue pädagogische Ideen.
Sie können sich der Unterstützung und Begleitung einer starken Schulträgerin sicher sein.
Ihre Tätigkeit wird den Aufgaben entsprechend nach AVR DWBO vergleichbar dem Verdienst im staatlichen Schuldienst bzw. an Kindertagesstätten (Horten) vergütet. Die Vergütung umfasst ein 13. Monatsgehalt und versteht sich zuzüglich einer betrieblichen Altersversorgung.
Für eine unbefristete Anstellung wünschen wir uns die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK).
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Primarbildung Herr Althoff unter 0331 2313-100 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Hoffbauer gGmbH KW: Bewerbung Primarbildung
Hermannswerder 7 | 14473 Potsdam oder an: bewerbung@hoffbauer-bildung.de Nähere Informationen zur Gesellschaft finden Sie im Internet unter www.hoffbauer-bildung.de
***
Kontakt:
Markus Althoff
Leiter Abt. Elementar- und Primarbildung
Hermannswerder 7
14473 Potsdam
Telefon: 0331-2313-405
Mobil: 0170-9151978
Email: markus.althoff@hoffbauer-bildung.de
Markus Althoff
Leiter Abt. Elementar- und Primarbildung
Hermannswerder 7
14473 Potsdam
Telefon: 0331-2313-405
Mobil: 0170-9151978
Email: markus.althoff@hoffbauer-bildung.de