Herrn Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
kennt hierzulande jedes Kind. Kein Wunder, ist doch das berühmte Gedicht
Theodor Fontanes über den menschenfreundlichen Adeligen fester
Bestandteil des Rahmenplans in Brandenburger Schulen. Doch was wissen
die Schüler*innen eigentlich über Theodor Fontane? Wie hat er gelebt,
was war er für ein Mensch?
Vor
200 Jahren in Neuruppin geboren, wird Fontane in diesem Jahr auf
vielfältige Weise gefeiert. Dies zum Anlass nehmend, begaben sich 50
Schüler*innen der Evangelischen Grundschule Potsdam zunächst in
unmittelbarer Nachbarschaft - im Fontanearchiv - auf Spurensuche. Bis
zum Schuljahresende entstand in gemeinschaftlicher Arbeit Fontanes
Lebensgeschichte in Form einer Graphic Novel (eine Art Comic).
Vom 2. bis 27. September 2019 werden die Arbeiten in einer Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek zu sehen sein.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Haftungsauschluss: Disclaimer Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen