Dienstag, 6. September 2011

Demonstration am 31.08.: Starke Beteiligung aus Hoffbauer Primarschulen

Politik kann nicht den Politikerinnen und Politikern überlassen werden - dieser Überzeugung folgten viele Eltern, Schülerinnen und Schüler und MitarbeiterInnen aus den Grund- und Förderschulen der Hoffbauer gGmbH, als sie am 31.08.2011 an der Demonstration vor dem Brandenburgischen Landtag und im Potsdam Lustgarten teilnahmen. Ob es legitim sei, Kinder in eine solche politische Auseinandersetzung "hineinzuziehen" wurde im Vorfeld vereinzelt gefragt. Fakt ist, wenn die Kürzungen wie von der Landesregierung geplant umgesetzt werden, sind am Ende vor allem die Kinder betroffen. Fakt ist auch, die Kinder sind mit ihren Schulen verbunden, sie sind Ihnen wichtig. Und Kinder haben berechtigte Fragen an die Politik und die PolitikerInnen. Mit Äußerungen, die so klingen wie "das versteht ihr nicht, dafür seid ihr zu klein" lassen sie sich nicht abspeisen. Und das ist auch gut so.
Die Demonstration war nur ein erster Schritt. Weitere Aktion, Weiterfragen und weiter hartnäckig bleiben wird nötig sein - insbesondere das Gespräch mit denjenigen, die über die Kürzungen am Ende entscheiden müssen, die Abgeordneten. 

  • Nehmen Sie Kontakt zu den Landtagsabgeordneten auf. 
  • Schreiben Sie Emails oder Briefe insbesondere an die Abgeordneten der Regierungsfragktionen.
  • Suchen Sie das Gespräch im Rahmen von Bürgersprechstunden.
  • Laden Sie die Abgeordneten zu Gesprächen in Ihre Schule ein.

LINK:
> Landtagsabgeordnete der SPD
> Landtagsabgeordnete von DIE LINKE

Keine Kommentare:

Haftungsauschluss: Disclaimer Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.