Dienstag, 5. Oktober 2010

8. Oktober 2010: 5. Grundschultag der Hoffbauer gGmbH

Kennen Sie das: „Eigentlich ist alles ganz offensichtlich. Was „Sache“ ist, liegt auf der Hand. Man muss nur hinschauen, dann ist klar, was zu tun ist.“? Wenn das so einfach wäre! Zu erkennen, dass der/die Andere das, was ich so klar und deutlich sehe, ganz anders sieht, das, was bei mir eine eindeutige Empfindung auslöst, ganz anders empfindet, ist im privaten Bereich genauso wenig selbstverständlich, wie in der pädagogischen Praxis und der Arbeit mit Kindern, Eltern und Kolleginnen/Kollegen. Und wenn ich es erkenne - was folgt daraus für mein Handeln als Person und als Pädagoge/Pädagogin - nicht im unverbindlichen Neben– sondern im verantwortlich verbundenen Miteinander? 
„Die Erwachsenen von heute haben neues Wissen aber alte Gewohnhei-ten. Sie müssen die nötigen Kompetenzen für zwischenmenschliche Bezie-hungen, die Gleichwürdigkeit anstreben, neu lernen und erleben. Einbeziehung statt Machtausübung; Dialog statt Disziplinierung; Fokus auf die Be-ziehung statt auf das Verhalten des Kindes; Empathie und Fürsorge statt Korrigieren und Belehren; Anerkennen und Reflektieren statt Werten.“
Das Zitat stammt von Christine Ordnung, Rhythmikerin, Familientherapeutin und Gründerin des Deutsch-Dänischen Instituts für Familientherapie in Berlin.
Beim 5. Grundschultag der Hoffbauer gGmbH machen sich die Mitarbeitenden aus den Grund– und Förderschulen der Hoffbauer gGmbH gemeinsam mit ihr auf eine bewegte „Reise“, um dem auf die Spur zu kommen, was das heißen kann: die Erfahrung stärken, „dass aus der Verschiedenheit der einzelnen der Reichtum und die Stärke der Gemeinschaft erwachsen.“

Freitag, 8. Oktober 2010, 09.00 bis 15.00 Uhr, 5. Grundschultag der Hoffbauer gGmbH, Stephanus-Schule, Albertinenstraße 20, 13086 Berlin; Kontakt: Markus Althoff, Leiter Abt. Primarbildung, 01070-9151978.

LINK:
> Einladung zum 5. Grundschultag der Hoffbauer gGmbH

Keine Kommentare:

Haftungsauschluss: Disclaimer Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.